Adresse: Rheingaustraße 27, 68526 Ladenburg | Handy: +49 152 553 67034

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen,
verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende
Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger
Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird
hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Kontaktformular

Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier gennnten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen.
Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung
unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind
kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und
speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu
optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. „Session-Cookies“,
die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch
wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies
gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere
Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu
ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem
Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich
nutzen können.

Einsatz von Google-Analytics mit
Anonymisierungsfunktion

Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA,
nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“,
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und
Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an
Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer
IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google
schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch
anonymisiert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu
erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese
Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten
von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen
Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an,
welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und
verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine
Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die
Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von
uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere
Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu
der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Einsatz von Google-Maps

Wir setzen auf unserer Seite die Komponente „Google Maps“ der Firma
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA,
nachfolgend „Google“, ein.

Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente „Google Maps“ wird von Google
ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente
„Google Maps“ integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu
verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des
Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht
von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.

Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht
die Möglichkeit, den Service von „Google Maps“ zu deaktivieren und
auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen
Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die „Google Maps“ nicht
oder nur eingeschränkt nutzen können.

Die Nutzung von „Google Maps“ und der über „Google Maps“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen (https://policies.google.com/terms?hl=de&gl=de) sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ (https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/)

Serverdaten

Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns
bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte
Serverlogfiles): 

– Browsertyp und -version 
– verwendetes Betriebssystem 
– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL) 
– Webseite, die Sie besuchen 
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs 
– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse. 

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen
Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person
zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren
Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können. 

Veröffentlichung von Stellenanzeigen / Online-Stellenbewerbungen

Ihre Bewerbungsdaten werden zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens
elektronisch von uns erhoben und verarbeitet. Folgt auf Ihre Bewerbung der
Abschluss eines Anstellungsvertrages, so können Ihre übermittelten Daten zum
Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses unter Beachtung der
einschlägigen rechtlichen Vorschriften von uns in Ihrer Personalakte
gespeichert werden.

Die Löschung der von Ihnen übermittelten Daten erfolgt bei Zurückweisung Ihrer
Stellenbewerbung automatisch zwei Monate nach Bekanntgabe der Zurückweisung.
Dies gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (beispielsweise der
Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere
Speicherung notwendig ist oder wenn Sie einer längeren Speicherung in unserer
Interessenten-Datenbank ausdrücklich zugestimmt haben.

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und
Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht
auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen
Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen
Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die
Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden
kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten
werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine
gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche
Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch
entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich
anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht
oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen,
z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann
die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte
eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:

Kontaktdaten: Bernd Schumann, Rheingaustraße 27, 68526 Ladenburg

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator
der activeMind AG 
und der Anwaltskanzlei Weiß &
Partner
 erstellt.

Quellverweis: 
eRecht24

Nach oben scrollen